Ausbildung im Hagebaumarkt

Auszubildener

Da ich in den ersten beiden Beiträgen erstmal den Markt an sich beschrieben habe, komme ich jetz zu meinem eigentlichen Mittelpunkt:

Die Ausbildung zum Verkäufer im Hagebaumarkt
Da fragt man sich ja direkt:
,,wie sieht so eine Ausbildung zum Verkäufer eigentlich im Baumarkt aus?´´.
Die Frage lässt sich eigentlich schnell beantworten wenn man andere Verkäufer in anderen Bereichen/Branchen beim arbeiten gesehen hat. Es ist im Endeffekt dasselbe wie im Lebensmittelbereich nur das man anstatt Lebensmitttel eher komplett auf Handwerk spezielisiert ist.
Das kommt aber auch darauf an bei welchem Hagebaumarkt man beschäftigt ist. Ist man z.B in einem HG-Markt mit Gartencenter so kann es sein das man neben der eigentlichen Ausbildung zum Verkäufer noch kleine Neben- oder Grundkenntnisse im Bereich Floristik während der Ausbildungszeit aufnimmt.

Was Weiterbildungen, Seminare oder Kurse auf Berufsschulen angeht, unterscheidet sich die Ausbildung in einem Baumarkt keinerlei zu der einer Ausbildung im Lebensmittelbereich, gleicher Unterricht, gleiche Seminare, gleiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Urlaubstage sind nach Arbeitstagen geregelt, also 6-Tage Woche, von Montag bis Samstag ala 40 Stunden die Woche, daraus rechnet sich eine festgesetzte Anzahl von 24 Urlaubstagen im Jahr..

Die Ausbildungsvergütung ist immer Unterschiedlich´und ist abhängig vom Unternehmen, die Durchschnittsgehälter sind im der Regel aber;

€ 590 Im 1. Lehrjahr
€ 656 im 2. Lehrjahr
€ 752 im 3. Lehrjahr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hagebaumarkt - Ein Markt...
Im Hagebaumarkt kann man eigentlich so gut wie alles...
NickBartsch93 - 11. Apr, 15:06
Ausbildung im Hagebaumarkt
Da ich in den ersten beiden Beiträgen erstmal den...
NickBartsch93 - 11. Apr, 12:18
Was ist eigentlich ´´Hagebau´´...
Die Hagebau (offizielle Schreibweise: hagebau) ist...
NickBartsch93 - 11. Apr, 10:25

Links

Suche

 

Status

Online seit 4549 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr, 07:43

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren